- hinausstehlen
- hi·naus·steh·len, sich (hat) [Vr] sich hinausstehlen sich heimlich und leise aus einem Raum entfernen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
hinausstehlen — ◆ hin|aus||steh|len 〈V. refl. 252; hat〉 sich hinausstehlen hinausschleichen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|steh|len, sich <st. V.; hat: sich leise, heimlich aus einem Raum o. Ä. entfernen … Universal-Lexikon
hinausstehlen (sich) — erusstelle (sich) … Kölsch Dialekt Lexikon
Der Dialog — Filmdaten Deutscher Titel Der Dialog Originaltitel The Conversation Produk … Deutsch Wikipedia
The Conversation — Filmdaten Deutscher Titel: Der Dialog Originaltitel: The Conversation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 109 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
entfernen — a) abbekommen, ablösen, abmontieren, abnehmen, abschaffen, absetzen, abtransportieren, abtrennen, abziehen, aufräumen, aus dem Weg räumen/schaffen, aus der Welt schaffen, ausmerzen, ausräumen, ausscheiden, ausschließen, aussondern, befreien,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Loch — 1. A Loch macht a Gannev (Dieb). (Jüd. deutsch. Warschau.) Sinn: Gelegenheit macht Diebe. 2. Altes Loch und neue Naht selten gerath. – Reinsberg I, 117. 3. Auch aus einem kleinen Loche sieht man den Himmel. – Rabener, Satiren, IV; Winckler, II,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon